Autor: Imke Turau

Happy new year

I did it! Erinnern Sie sich daran, dass ich geplant habe, die auf IBIZA gesehene buddhistische Wasserwand in meinem Haus umzusetzen? Der Gatte war nicht einverstanden die deckenhohe Heizwand zugunsten dieser Idee abzumontieren… er ist manchmal etwas komisch… Dann eben anders! Er selbst hat mir dann allerdings dieses auf dem Foto sichtbare, wunderschöne Exemplar zu Weihnachten geschenkt. Es steht in meiner Küche auf der Arbeitsplatte. Was soll ich Ihnen sagen, da kocht es sich doch fast wie von selbst!!! Mal ganz ehrlich, ich frage mich tatsächlich manchmal, warum ich mein ganzes Umfeld mit buddhistischen Symbolen ausstaffiere ohne selbst Buddhist zu sein? Einer hängt sogar im Tannenbaum. Ist es die Sehnsucht nach Stille/Meditation/Einkehr/Innenschau, eins-sein mit sich und anderen? Und das am besten dauerhaft? Deutlich JA! Tatsächlich ist es meine Lebenseinstellung bewusst zu sein, in der Tiefe, in innerer Führung, dauerhaft im Gefühl… aber bitte doch nicht immer so schnell! Eine der Rauhnächte, die ja noch nicht zu Ende sind, schenkte mir dazu einen deutlichen Traum: ich traf meine Freundin Eva auf der Autobahnraststätte! Auch sie ist …

Das Leben mal antizyklisch

Im Sommer in die Sonne zu fahren ist eine Sache…. im November eine ganz andere! Den 1.Advent unter – mit Lichterketten beleuchteten – Palmen zu feiern ist schon besonders. Es sieht so komisch aus, dass ich es gar nicht mit der Vorweihnachtszeit in Verbindung bringe! War mir auch egal, ich wollte nur mal kurz raus, meditieren, Luft holen, das Jahr reflektieren und SCHLAFEN!! Meinen Nachtplatz habe ich mir auf einem überdachten Balkon gestaltet. Kerze an, Kuscheldeckchen mitgenommen, Bettsocken und fertig! Das ist meins, eins sein mit mir und der Natur. Andere Geräusche wahrzunehmen, Papageigeschwätz, knatternde Mopets, Hundegebell und dann Stille. I love it. Ach, wo das war wollen Sie wissen? Uns hat es erneut nach Malaga gezogen, auf einen Berg. Ist mir irgendwie peinlich so billig zu fliegen weil keine Saison ist. Aber dankbar bin ich schon. Also die Family eingepackt und noch best buddy und los…. Die Spanier nehmen das Leben leicht, davon könnten wir uns mal eine Scheibe abschneiden. Abends um 21h fallen sie plötzlich mit 20 Personen über ein Restaurant her und …

Geburt ist ja mein Thema…

diesen Satz kennen Sie von mir! deshalb habe ich mit Hilfe von lieben Freunden und Patientinnen eine GEBURTSSEITE kreiert: Geburt.imketurau.de Darin habe ich mich so richtig ausgetobt und fordere junge Familien auf auch präventiv zu denken.Wenn noch Blut an der Entbindung klebt, ist es zu jedem Zeitpunkt richtig, da nochmal ranzugehen. “Eine Geburt ist ein in sich runder Prozess, wenn man ihn nicht stört“, sagte einst der Chef-Gynäkologe und guter Freund Reinhart Müller in unserem Buch WEISS. … aber es gibt sooo viele Störungsmöglichkeiten!! Manche Einwirkungen und ihre Folgen lassen sich nicht verhindern, aber ich kann sie aufräumen! Mentaltraining, Traumreisen, Kristalle, Krafttiere, Rituale, Räucherungen, Homöopathie, Düfte, Öle, Aufstellungen… die spirituelle Medizin gibt alles her, was man u.a. zur Aufarbeitung nach einer umfangreichen Analyse des Geschehens braucht. Wicht ist z.B. die Herstellung der Symbiose zwischen Mutter/Kind, wenn sie nach der Geburt nicht stattfinden konnte. Es ist ein sehr wichtiger Aspekt der Bindungsqualität. mein Wunsch: Begeben Sie sich in den Prozess „ganz geboren“ zu sein!🙏

Hirnreset

Es gibt sie, die wundervollen Orte, wo sich die Zeit auflöst und man plötzlich an gar nichts mehr denkt: DAS REINE SEIN!! So ein leerer Kopf ist erschreckend und ein bisschen bedrohlich zugleich. Kein Drama mehr, einfach nix!! OK – WO wollen Sie wissen und auch WIE Sie dahin kommen? Wir haben einem Tipp folgend einfach mal die ARD Mediathek (oder war es ZDF?NDR??) befragt und tolle Reiseberichte von Formentera gesehen. Im September haben wir uns dann ja „hingemacht“! Dort gibt es zauberhafte Buchten, sie sind wie grosse Badewannen. Die Besucher stehen im Wasser und posen, spielen Ping-Pong, erzählen sich Geschichten. Sie schnorcheln, fahren stand-up-paddling, Kanu, Jetski, Wasserski, E-Surfbord, E-Tauchbord… der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Es ist ein Phänomen dass das Wasser so klar ist, dass man auf den schönen Sandboden gucken kann, wofür eine besondere Alge verantwortlich ist. So viel Transparenz gibt es ja sonst nicht… Guckt man aus der Ferne, sieht das Wasser türkis aus, wirklich karibisch. Da gibt es keinen Grund den Pegel hoch zu halten (höchstens mit einem kühlen Getränk😂). …

Wohin zum entschleunigen?

manchmal braucht man das Leben etwas langsamer, leiser, unabgelenkter…. und woanders! Das kennt jeder, zuhause gucke ich auf alles unerledigte, rase wie sonst auch um es mal endlich fertig zu bekommen und komme nicht runter. So haben wir mal die Zeit, in der wir von doppeltem Fluglärm geplagt sind (die andere Bahn wird neu gemacht), genutzt um einen Ort zu finden, der uns entschleunigt. Formentera ist nicht nur wunderschön, sondern auch ganz langsam. Die Höchstgeschwindigkeit ist 70 km/h, die aber an vielen Stellen durch Schwellen unterbrochen ist, über die man mit 20 km/h fahren sollte… Es gibt so ziemlich gar keine Ablenkung, die Entscheidungen beschränken sich darauf welchen Strand ich nehme bzw ob mit Wasserfahrzeug oder ohne. Für die Übernachtungen haben wir eine sehr einfache Unterkunft gewählt. Ich habe dabei an meinen liebsten Hochzeitsspruch von Phil Bosmans gedacht: bei glücklichen Menschen fand ich immer als Grund tiefe Geborgenheit, spontane Freude an den kleinen Dingen und eine grosse Einfachheit. Das ist sehr wohl eine Umstellung, wenn der einzige Luxus eine Kaffeemaschine ist!! Früh morgens krähen die …

Parkfunkeln

Also, das Parkfunkeln ist ja eines meiner garantierten Jahreshighlights! Wer es noch nicht gesehen hat, sollte sich jetzt sofort die letzten beiden Wochenenden im August 2025 reservieren!! Es ist so zauberhaft – es funkelt nicht nur in der Nacht, sondern auch im tiefsten Inneren!! Alles beginnt damit, dass man erstmal einen schönen drink zu sich nimmt, vielleicht auch noch eine schlimme Bratwurst, oder manche mögen ja auch Süßes, ein tolles Erinnerungsfoto im dafür vorgesehen Bus macht und dann um 21h die Runde beginnt. In allen Richtungen leuchtet es einem aus dem Wald entgegen: von oben, unten, rechts, links und dann noch beweglich auf Stelzen!! Meine Seele strahlt bei so viel wundervollem Glitzer in der Nacht. Ich überlege dann immer sofort, wie ich meinen Garten diesbezüglich aufrüsten kann! Allerdings haben wir schon einen grossen Baum angestrahlt, es leuchten grosse Glühbirnen mit Solarzellen, wir haben 2 grosse Stehlampen auf dem Rasen und am Sprudelstein und ganzjährig Lichterketten!! Die Steigerung von diesem tollen Rahmen ist ja allerdings noch – Sie können es sich sicherlich vorstellen – meine Tochter …

Sylt-SPO-Pellworm?

Mal etwas anderes zu machen nimmt man sich immer wieder vor und tut es dann nicht… We did it! Wir waren mal da, wo wir noch nie waren, das Patenkind, der Gatte und ich: Auf Pellworm! Sie wissen nicht, wo das ist? Es ist ein kleines Nordseeinselchen, nur mit einer Fähre oder sehr kleinem Flugzeug zu erreichen. Dort angekommen, geht man am besten mit dem Rad weiter. Momme verleiht Fahrräder und gibt gleich noch ein paar Lebensweisheiten mit auf den Weg: „Jugendgruppen bekommen von mir keine fahrbaren Untersätze mehr, sie sollen erstmal Respekt vor fremdem Eigentum üben und bis dahin lieber zu fuss gehen“. Momme hat auch ganz nebenbei gefragt wo wir denn unterkommen – auf dem Silberhof – dafür bekommt man dann auch besonders schöne Räder!! Jaaa, der Silberhof ist aber auch etwas ganz Besonderes. Wunderschön auf einem Hügel gelegen, mit weitem Blick und traumschöner Gartenanlage. Die Wohnung ist so bezaubernd, dass man gar nicht mehr raus möchte. Ist man dann draussen, ist das feeling für die Natur und den STERNENHIMMEL so grossartig, dass …

Unser Multitalent ist 50!

Was für ein rauschendes Fest bei bestem Wetter, toller Location und feinen Gästen. Großartig! Katha und ich haben uns Gedanken gemacht, was Helge Heggblum noch zu seinem Glück im nächsten Jahrzehnt fehlt, wo er doch schon Geburtshelfer, Pirat, Kameramann, Pilot, Schauspieler, Buchautor, Schlagersänger und Covermodel ist…🤷‍♀️ Wir sind der absoluten Überzeugung, dass er auf die grosse Bühne gehört, als Comidian! Dazu habe ich mit Heinz Ehrhard meditiert: Die Rampensau ist ein Getier Sie spricht und singt, sitzt am Klavier. Wird jeder Rolle stets gerecht – Bricht das Tabu, klopft wie ein Specht. Das Schwein hingegen suhlt sich gern –              Und das ist so gewollt – Im Dreck und nicht in Gold! Die Bühne strahlt in rotem Glanz Erfüllt von Helges Eleganz… ER ist der Retter uns`rer Not, Ohne Humor wärn wir schon tot. So schicken wir ihn ihn die Welt, ER hat sich ja Erfolg bestellt… …mit großem Geld…. …wenns denn gefällt…

Traumhochzeit!

Was trägt denn wohl zum Gelingen einer besonders schönen Hochzeit bei? Ein passender Ort, liebe Gäste, feine Speisen, schöne Kleider, eine ansprechende Zeremonie…. Wir waren gerade zur Hochzeit von Katharinas Kinderfreundin, sie hat sich getraut, in der Toskana, ganz oben auf einem Berg. Es war ein sehr besonderer Platz mit Olivenbäumen, Rosmarinhecken, einem Pool mit Blick über das Tal, in Wärme, abgeschieden von der übrigen Welt und einem weiteren kleinen Berg auf dem Berg für unsere besondere Zeremonie… Alle Gäste waren in auffallendem Masse offen, zugewandt, achtsam und mit echter Freude an diesem außergewöhnlichen Platz. So ging eine innere Wärme mit der äusseren in Korrespondenz! Die vielen high-lights in diesen wundervollen Tagen müssen sorgsam verarbeitet werden. Den größten Tiefgang hatte dabei eine indonesische Hochzeitszeremonie (der Vater der Braut bringt diese Kultur mit sich). Dabei tragen alle einen Sarong, die Braut auch einen Kopfschmuck. Sie bittet die Eltern um Ablösung und wird mit Wassern aus 7 Quellen gesegnet. Dazu gibt es eine Räucherung, 7 verschiedene Blüten und 7 Arten Obst. Wirklich ALLE Gäste, insbesondere die jungen …

Draussenwohnzimmer

Raten Sie, wo dieser wunderschöne Mohn steht…..!? Naja, ist schon ein bisschen schwer. Diese Pflanze bereichert mein Aussenwohnzimmer! Ich verlasse das Haus über die Terrassentreppe, schreite einen Weg entlang und gelange an einen Eingang in meine „Anderswelt“. Dort sitze ich auf orangefarbigen Outdoor-Ikeastühlen, hülle mich in kuschelige Deckchen, gucke ringsum auf eine Natureinfassung. Weidezaun, Bambus, einen traumhaften Ilex, verschiedene Hecken, von oben eine alte Esche. In dem Raum liegt ein runder Teppich mit schwarz-weiss Mandala. Zum Abend mache ich dort die Feuerschale an und genieße einen Sundowner. „Trinkst Du jetzt Obstsalat“?? fragte eine Freundin kürzlich, weil ich ein Glas mit Zitrone, Orange und Limette fülle, bevor ich etwas Aperol reingebe und mit Mineralwasser auffülle!! Ich zünde eine Kerze an und wenn es noch dunkler wird eine Aussenstehlampe – Inspiration aus unserem Lieblingshotel in Bochum. Der Sprudelstein lässt meinen Geist zur Ruhe kommen und bringt Fluss in die Gedanken. Alle Vögel kommen der Reihe nach zum Bad auf der Kuppe und lassen sich so gar nicht von menschlicher Anwesenheit stören. In dieser, meiner Oase gestalte ich …